HIER NUR KATENRESERVIERUNG MÖGLICH! ZAHLUNG AN DER ABENDKASSE!
Der Kulturschock geht nach Pulheim
Der Kulturschock war nun also heimatlos, aber spielen konnten die Schockletts weiterhin. Im Theater Tiefrot durften sie zumindest die laufende Saison zu Ende spielen. Ein neues Theater fand sich leider nicht. Viele kleine Theater hatten entweder selbst Programm, waren zu groß, zu klein oder die Ticketpreise hätten drastisch angehoben werden müssen.
Für viele stand schon fest, dass die Saison 2014/15 nicht kommen würde, als das Angebot kam, nach Pulheim zu kommen. Das Theater im Walzwerk hatte schon vor längerer Zeit eine Kooperation angeboten, wegen der vielen Arbeit im Filmhaus war diese aber nicht zustande gekommen.
Trotz der Bedenken, wegen des Standortes außerhalb von Köln, startete der Kulturschock im Oktober 2014 seine neue Saison und ist bis heute geblieben.
Zeit für ein Facelift!
Ein bewährtes Rezept bei vielen Unternehmen ist ein Facelift. Oft wird das Logo verändert oder die Marke strebt eine neue Richtung an. Beim Kulturschock ist das so ähnlich. Passend zur neuen Dekade und somit zur Saison 2019/20 gab es neben Veränderungen im Ensemble und zahlreichen Neuzugängen als auch Abgängen eine große visuelle Veränderung. Ein neues Logo, neue Farben und eine neue Aura sind beim Kulturschock nun Programm. Wir wollen moderner, frischer und jünger wirken. Auch wenn bei einigen Urgesteinen von uns im Ensemble die Fassade nur Schein ist. Alte und neue Schockletts stehen ab sofort gemeinsam auf der Bühne und der Kulturschock kann sich zum ersten Mal damit rühmen, nun auch einen Drag King auf der Bühne stehen zu haben.
In den letzten 30 Jahren sind viele tolle Menschen auf unserer Bühne gewesen. Hier sind einige von ihnen:
Fußpflegedeluxe, Cassy Carrington & ihr Herr Cosler, Maureen Wyse, Regina Red, Marcella Rockefeller, Stefan Masur, Kasandra-Ana Bolika, Else Roe, Fräulein Cäsar, Heppi Herrlich, Dirk Störck (der fantastische Herr Störck), Gerrit Hericks, Pam Pengco, Ripley Myers, Bella Believe, Granny Muffin und viele mehr.