Datenschutzerklärung von bookingkit - Daten werden nur bei einer Buchung erhoben. die durch Bookingkit abgewickelt wird.
Sollten Sie einen NEwsdletter ordern, oder mit uns persönlich in Kontakt treten werden wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten nur für die persönliche Bearbeitung nutzen und auf unserem System speichern. Eine Löschung der gespeicherten Daten erfolgt umgehend auf Ihren Wunssch. Daten werden grundsötzlich nicht an dritte weiteregegeben oder verkauft!

 

Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir sind uns bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für den Nutzer hat, und beachten dementsprechend alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben. Dabei ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich.

Kontakt

bookingkit GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Christoph Kruse und Lukas C.C. Hempel

Abteilung Datenschutz

Sonnenallee 223

12059 Berlin

Oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datenschutzbeauftragter

Als Datenschutzbeauftragten haben wir bestellt, die

ePrivacy GmbH, vertreten durch Prof.Dr. Christoph Bauer

Große Bleichen 21

20354 Hamburg

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Darunter fallen Informationen und Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse oder sonstige Postanschrift, die Telefonnummer oder auch Ihre E-Mail-Adresse.

Wir speichern folgende Daten:

Name
Anschrift
Geburtsdatum
Email Adresse
Cookies
Zeitstempel
Bezahlart
Bezahldaten bei Lastschriftverfahren

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

In Bezug auf Daten, die Sie in Formularen etc. angeben, mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
in Bezug auf Dienste, die Sie in Anspruch nehmen, zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO
im Übrigen, insbesondere bei statistischen Daten und Online-Identifikatoren, auf Grundlage berechtigter Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)

Berechtigte Interessen

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:

Verbesserung unseres Angebots
Übermittlung von Informationen an Anbieter die dazu dienen, ihr Geschäft effizienter oder effektiver abzuwickeln
Erfolgsanalysen von Marketing-Kampagnen
Analyse des Verhaltens von Nutzern auf der Webseite (Nutzerdaten sind nicht personalisiert, IP-Adressen werden anonymisiert) zur Verbesserung der Nutzererfahrung auf der Webseite und der Neukundenakquise
Reaktivierung von verlorenen Kunden
Schutz vor Missbrauch

Datenquellen

Wir erhalten die oben beschriebenen Daten von Ihnen, wenn sie diese zum Abschluss einer Buchung eingeben. Zusätzlich bekommen wir technische Daten, wie Cookies und einen Zeitstempel von ihrem Browser übermittelt.

Datenübertragung in Drittländer

Es findet eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union statt. Dies erfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten,

wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen,
wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrags benötigen, höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen,
wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden, höchstens solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.

Verwendungszwecke

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang und zu dem Zweck erhoben, zu dem Sie uns die Daten von sich aus, z. B. im Rahmen einer Registrierung zur Verfügung stellen.

Datensicherung

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten gegen mögliche Gefahren, wie unbefugten Zugang oder Zugriff, unbefugte Kenntnisnahme, Veränderung oder Verbreitung, sowie vor Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu sichern.

Um Ihre persönlichen Daten bei der Übertragung vor unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen, sichern wir die Datenübertragungen ggf. mittels SSL-Verschlüsselung. Es handelt sich dabei um ein standardisiertes Verschlüsselungsverfahren für Online-Dienste, insbesondere für das Web.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät in einem dafür vorgesehenen Verzeichnis ablegt. Durch diese Cookies kann z.B. festgestellt werden, ob Sie eine Webseite schon einmal besucht haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser allerdings so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder vor dem Speichern eines Cookies eine explizite Zustimmung erforderlich ist. Außerdem können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies ggf. zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.

Wir benötigen die Cookies für folgende Zwe>Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Des Weiteren haben wir mit MailChimp ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich MailChimp dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können Sie hier einsehen.

Amazon Web Services (AWS)

Alle services von bookingkit werden auf den Amazon web Services gehostet, einem Dienst der Amazon Web Services, Inc. Das Unternehmen hat seinen Sitz in den USA.

Das Mutterunternehmen Amazon.com, Inc. Ist gemäß dem EU-US Privacy Shield zertifiziert und AWS ist in dieser Zertifizierung enthalten. AWS hält den CISPE Data Protection Code of Conduct ein. CIPSE ist ein Zusammenschluss von Anbietern von Cloud-Infrastruktur (auch "Infrastructure-as-a-Service" genannt). Diese bieten Kunden in Europa Cloud-Services an. Mit dem CISPE Code of Conduct können Kunden sicherstellen, dass ihr Cloud-Infrastrukturanbieter die erforderlichen Datenschutzstandards erfüllt, um ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung zu schützen.

Weitere Informationen zum Umgang mit ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Amazon.com, Inc.: https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html?nodeId=468496 Essentielle Hinweise wurden zum erleichterten Leseverständnis in die deutsche Sprache übersetzt: https://aws.amazon.com/de/privacy/?nc1=f_pr

Amazon Web Services, Inc.

410 Terry Avenue North

Seattle WA 98109

United States

Rechte des Betroffenen

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerruf, Beschwerde, Löschung und Sperrung.

• Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen durch uns verarbeitet werden. Ebenso haben Sie das Recht, die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten oder deren Vervollständigung zu verlangen.

• Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden.

• Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.

• Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung und Verwendung Ihrer Daten vollständig oder teilweise jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

• Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

• Auch bei Fragen, Kommentaren und Beschwerden sowie Auskunftsersuchen im Zusammenhang mit unserer Erklärung zum Datenschutz und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

• Sie haben auch das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt.

Kontaktmöglichkeiten

Sie erreichen uns auf folgendem Wege:

bookingkit GmbH

Abteilung Datenschutz

Sonnenallee 223

12059 Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.

Stand dieser Datenschutzerklärung

23.05.2018

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutzerklärungs-Generators der ePrivacy GmbH erzeugt.
Hilfe
BEREITGESTELLT VON

AGB von Theater im Walzwerk
Datenschutzerklärung
Impressum von Theater im Walzwerk und bookingkit